ACCUEIL
ARBEITSANSATZ
Zielgruppen
Methoden
Leistungsausschlüsse
TRÄGER
ORGANISATION
PROJEKTE
DOWNLOADS
STREETWORKER
KONTAKT
IMPRESSUM
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zielgruppen
Zielgruppen von Streetwork sind Personen,
Inzwischen können zwei verschiedene Interventionsrichtungen von Streetwork in der Stadt Luxemburg unterschieden werden Sie greifen im Hinblick auf die Methoden auf die gleichen Grundlagen zurück, gewichten diese jedoch im Hinblick auf die Fallrelevanz unterschiedlich: Die sogenannte Brennpunktstreetwork findet eher in den Stadtteilen rund um den Bahnhof statt und wendet sich in erster Linie an marginalisierte Zielgruppen. Hier steht oft die unmittelbare sozialarbeiterische Hilfestellung im Vordergrund. Die sogenannte Wohnstadtteilstreetwork wendet sich vor allem an Jugendliche, die sich in den Wohnquartiers aufhalten, und die sich nicht in den vorhandenen Jugendstrukturen (Vereine, Jugendhäuser) wiederfinden. Hier stehen eher der präventive Charakter der Streetwork sowie die Verknüpfung mit anderen Freizeitprojekten im Vordergrund. Die Interventionsrichtung kann je nach Problemstellung der Klientengruppen variieren.
|